Energie-Spar-Check

Energie-Spar-Check
unser Beitrag zum Klimaschutz

Die Einsparmöglichkeiten sind bei vielen Gebäuden enorm.
Aber Häuser sind sehr unterschiedlich in Technik, Konstruktion oder Wärmedämmung und damit besonders in ihrem jeweiligen Energiebedarf.

Der EnergieSparCheck (ESC) ist ein kompaktes Angebot zur energetischen Bewertung von Wohngebäuden und der Beratung der Eigentümer.

1999 wurde der Energie-Spar-Check vom baden-württembergischen Handwerk und dem Umweltministerium des Landes gegründet. Seit einigen Jahren sind auch die Architektenkammer und Ingenieurkammer Baden-Württemberg Kooperationspartner. Diese langjährige Zusammenarbeit gewährleistet Erfahrung und Qualität.

Insgesamt wurden in den letzten 14 Jahren über 43.000 Energie-Spar-Checks durchgeführt und mit fünf Millionen Euro vom Umweltministerium Baden-Württemberg unterstützt.

Gefördert werden Einfamilien- oder Reihenhäuser und Wohngebäuden mit bis zu acht Wohneinheiten.
Für größere Wohnimmobilien kann eine ESC-Beratung frei mit uns vereinbart werden.
Ddenn ein EnergieSparCheck lohnt sich auch ohne Zuschuss!

Was kostet das Ganze?

Gefördert wird der EnergieSparCheck bei Wohngebäuden mit bis zu acht Wohneinheiten.

Durch einen Landeszuschuss von € 150,- kostet Sie der Energie-Spar-Check seit dem
01. April 2013 für ein Einfamilienhaus nur € 150,-.
Für jede weitere Wohneinheit bezahlen Sie zusätzlich 37,50 Euro.

Wünschen Sie weitere Einzelheiten, dann nutzen Sie bitte unser Link zum Kontaktformular