Andreas Eichin zertifizierter Schornsteinfegermeister zertifizierter Gebäudeenergieberater-HWK zertifizierter Brandschutztechniker Sachverständiger für Schimmelpilzbelastungen
Publikumspreis für innovatives Konzept
Erstmals können sich Unternehmen auch mit ihren Konzepten für den Energy Efficiency Award bewerben. Sie sollten schlüssig darstellen, wie die Energieeffizienz gesteigert werden kann und durch Marktreife überzeugen. Drei ausgewählte Unternehmen erhalten die Chance, auf dem dena-Kongress in einem Live-Pitch für ihre Konzepte um die Gunst des anwesenden Fachpublikums zu werben. Das Voting entscheidet anschließend, welches Konzept mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wird.
Preisverleihung im Rahmen des dena-Kongresses
Bei der Bewertung der eingereichten Energieeffizienzprojekte stehen fogende Kriterie nach einheitlichen Maßstäben. Im Vordergrund stehen dabei die Kriterien Energieeinsparung, Klimaschutzrelevanz, Wirtschaftlichkeit sowie Innovationsgrad und Übertragbarkeit auf weitere Unternehmen. Zusätzliche Punkte gibt es, wenn sich die Ansätze und Maßnahmen besonders positiv auf die aktuellen Herausforderungen der integrierten Energiewende auswirken. Hierzu zählen beispielsweise der Einsatz von Energiespeichern, die Verbindung mehrerer Energiesektoren oder ein innovatives Finanzierungsmodell.
Die Nominierungen für die einzelnen Kategorien werden am 30. September 2017 bekanntgegeben. Die Preisverleihung findet im Rahmen des dena-Kongresses am 20. November 2017 in Berlin statt.
Informationen zur kostenfreien Teilnahme und zur Onlinebewerbung finden Sie unter www.EnergyEfficiencyAward.de
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung