Andreas Eichin zertifizierter Schornsteinfegermeister zertifizierter Gebäudeenergieberater-HWK zertifizierter Brandschutztechniker Sachverständiger für Schimmelpilzbelastungen
Die beiden barrierefreien Stockwerke des ca. 130 m² großen Gebäudes stehen für Vorträge, Workshops, Seminare und Ausstellungen zum zukunftsgerechten Bauen sowie innovativen Mobilitäts- und Energieversorgungskonzepten zur Verfügung. Auch Externe können das Gebäude für ihre Veranstaltungen und den fachlichen Austausch nutzen.
Inhaltliche Schwerpunkte des Informations- und Kompetenzzentrums für zukunftsgerechtes Bauen sind die Themen der Forschungsinitiative „Zukunft Bau“ und des Modellvorhabens „Effizienzhaus Plus“ des BMUB. Das Haus im Zentrum Berlins kann ab Oktober jeden Donnerstag und Samstag besichtigt werden. An weiteren Tagen ist es für Führungen und Vorträge geöffnet.
In dem Gebäude, das mehr Strom produziert, als es verbraucht, haben das Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) und das Berliner Institut für Sozialforschung messtechnische und sozialwissenschaftliche Forschungen durchgeführt. Ab Februar 2012 lebten nacheinander zwei vierköpfige Familien in dem Haus. Das Modellhaus ist mit hochgedämmter Hülle, Wärmepumpe und dünnschichtigen Photovoltaikmodulen ausgestattet. Die überschüssig produzierte Energie kann über die „Tankstelle“ im Eingangsbereich des Hauses den Elektrofahrzeugen zur Verfügung gestellt werden.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung